Cross Camper. FULL 600 und FULL 640
Weniger Flexibilität als vielmehr Wohnkomfort und reichlich Stauraum sind die herausragenden Eigenschaften der beiden neuen Crosscamp Camper Vans FULL 600 und FULL 640. Sie basieren ebenfalls auf der Kastenwagenversion des Opel Movano. Beide Modelle verfügen über einen klassischen Grundriss mit Sitzgruppe vorn, Küche und Bad in der Mitte und quer verbautem Doppelbett im Heck im Fall des FULL 600 beziehungsweise mit längs platzierten Einzelbetten im Heck beim FULL 640.
Direkt gegenüber dem Eingang befindet sich die Sitzgruppe mit zwei Fahrgastsitzen in Fahrtrichtung, von denen einer mit einer Iso-Fix-Halterung für Kindersitze ausgestattet ist. Der an der Seitenwand angeschlagene Tisch verfügt über eine ausschwenkbare Erweiterung, sodass sich die Tischfläche nahezu verdoppelt. Bei Bedarf lässt sich der Tisch von der Wand abnehmen und für den Umbau der Sitzgruppe zum Gästebett verwenden oder mithilfe des über Custom Parts erhältlichen Tisch-Halter auch draußen nutzen. Die Wohnlichkeit der Sitzgruppe wird durch die Stoffverkleidung an den Wänden zusätzlich betont.
Schräg gegenüber erstreckt sich die funktionelle Küchenzeile. Die kompakte Kombination aus Drei-Flamm-Kocher und Spülbecken mit integriertem Wasserhahn schafft Platz für Ablage- und Arbeitsflächen und bietet dennoch uneingeschränktes Kochvergnügen.
Große, grifflose Schubladen unter der Spüle nehmen Geschirr, Küchenutensilien und Vorräte auf, weiterer Stauraum findet sich in den geräumigen Dachhängeschränken. Die Schubladen lassen sich mit einer mechanischen Zentralverriegelung gegen ungewolltes Öffnen während der Fahrt sichern. Die Position des 84 Liter großen Kühlschranks ist clever gewählt: Seine Tür öffnet sich zum Einstieg hin und ermöglicht so bequemen Zugriff sowohl von innen wie auch von außen.
VOLLWERTIGES, GERÄUMIGES BAD
Trotz der recht kompakten Abmessungen des neuen Crosscamp FULL 600 und FULL 640 hat Crosscamp hier ein Bad verwirklicht, das diesen Namen wirklich verdient. Die raumsparende, komfortabel zu bedienende Rollotür öffnet das Bad beinahe auf ganzer Länge.
Dadurch entsteht im gesamten Wohnraum ein beeindruckendes Raumgefühl. Ober- und Unterschränke bieten viel Stauraum für Utensilien. Der Spiegel im Oberschrank ist seitlich verschiebbar. Ein Seitenfenster und ein Dachfenster sorgen nicht nur für reichlich Tageslicht, sondern auch für gute Belüftung im Bad.
Sowohl beim Querbett im FULL 600 wie auch bei den Längsbetten im FULL 640 ruht der Lattenrost auf praktischen Stauschränken. Die rechte Hälfte des geteilten Lattenrosts lässt sich hochklappen und gibt so eine große Heckgarage frei, in der sich beispielsweise Fahrräder oder andere Sportgeräte unterbringen lassen – inklusive Ladungssicherung mit Zurrösen am Boden. Ein praktischer Heckauszug bietet Platz für alle notwendigen Utensilien, wie Auffahrkeile oder Kabeltrommel, die schnell griffbereit sein müssen.
Das im Bereich des Bads etwas eingezogene Querbett im FULL 600 misst 195 Zentimeter Länge, 157 Zentimeter Breite auf der Beifahrerseite und 140 Zentimeter Breite auf der Fahrerseite. Die Liegefläche im FULL 640 misst 190 Zentimeter Länge auf der Beifahrerseite und 176 Zentimeter auf der Fahrerseite sowie 196 Zentimeter Breite.
Der neue Crosscamp FULL 600 kostet inklusive der umfangreichen Serienausstattung der UNLIMITED-EDITION, unter anderem Rahmenfenstern, TV-Vorbereitung, Markise inklusive Vorzeltbeleuchtung ab 58.999 Euro. Der längere Crosscamp FULL 640 ist ab 61.399 Euro zu haben.
AUFSTELLDACH FÜR ALLE CROSSCAMP CAMPER VANS OPTIONAL ERHÄLTLICH
Wer die Wohnqualität seines Crosscamp Camper Vans noch weiter aufwerten und mit zusätzlichen Schlafplätzen ausstatten möchte, kann den Flex 541, den FULL 600 und den FULL 640 ab Werk mit einem optionalen Klappdach ausstatten. Mit diesem zusätzlichen Schlafzimmer wird der Camper zum stilvollen Familien-Van.
Denn bei aufgestelltem Dach ergeben sich zwei zusätzliche, großzügig bemessene und äußerst komfortable Schlafplätze. Das Klappdach ist in stylischem Schwarz gehalten und schmiegt sich im Ruhezustand formschön an das Hochdach des Opel Movano an. Geöffnet schafft das Aufstelldach viel Kopffreiheit und bietet eine extrem große Liegefläche: Mit 2,09 Meter Länge und 1,43 Meter Breite setzt das optionale Dachbett Maßstäbe.
Die sechs Zentimeter dicke Kaltschaummatratze ruht auf einem Lattenrost, was nicht nur besten Schlafkomfort, sondern auch eine gute Belüftung von unten gewährleistet. Die umlaufende Zeltwand lässt sich in Cabrio-Manier mittels Reißverschlüssen und Klettbändern nach vorne komplett öffnen. Bei Bedarf schützt ein Moskitonetz in der großen Öffnung vor ungeliebten Plagegeistern. Zwei praktische Schwanenhalsleuchten samt USB-Steckdose zum Laden von Mobiltelefonen oder anderer elektronischer Verbraucher dienen als Leseleuchten. Der Aufpreis für das optionale Aufstelldach beträgt 5.999 Euro.
MEHR NUTZEN UND FLEXIBILITÄT DURCH CUSTOM PARTS
Wer Sportausrüstung transportieren will, sein Fahrzeug individueller gestalten oder um praktische Ausstattung erweitern will, wird in der Custom Parts Kollektion fündig. Die spezifisch für die neuen Camper Vans entwickelten Produkte reichen von Moskitonetzen für die Hecktüren bis hin zu Einhängehaken in den Kederschienen im Fahrzeug.
Weitere Informationen und die Händlersuche unter www.crosscamp.de.