Campingurlaub in Deutschlandsberg:
Wandern in unvergleichlicher und vielfältiger Natur gepaart mit kulinarischen Schmankerln, die entlang des Weges den Gaumen verwöhnen, kannst du hier in der Region Schilcherland in der Südsteiermark. Zahlreiche „Genusswanderungen“ inmitten herrlicher Landschaft offenbaren die Schätze dieser Region.
Durstige Kehlen finden Säfte und edle Weine in einem Weinkeller, an dem der Weg vorbeiführt, andernorts werden die leeren Mägen genussreich gefüllt mit regionalen Spezialitäten, während die Augen den Blick über die einzigartige Kulisse schweifen lassen.
Wer nicht nur kulinarische Verwöhnung sucht, sondern auch an diversen Führungen und Degustationen entlang der Wanderroute teilnehmen möchte, kann dies mit einem Genussticket, das vorab gebucht werden kann.
Der „Weinlehrpfad“, der durch die lieblich hügelige Landschaft dieser Region führt, auf der die Weinstöcke des Schilchers gedeihen, führt hinauf zur Burg Deutschlandsberg. Entlang des Weges erfährt der Wanderer Wissenswertes über den Weinbau im Allgemeinen und über den für diese Region typischen Schilcher im Besonderen. Der herrliche Ausblick von oben auf die Weinberge ist unvergleichlich. Der Appetit und die Lust auf das Verkosten der Weine lassen sich gebührend stillen in den Buschenschänken in der Umgebung.
Zahlreiche Wanderwege gibt es in der Region um Deutschlandsberg von „leicht“ über „mittelschwer“ bis „anspruchsvoll“.
In der Gegend um St. Stefan ob Stainz finden alljährlich verschiedenartige Events statt.
Erwähnenswert ist das legendäre Genuss-Schilchern zu Saisonbeginn, bei dem die Weinkeller ihre neuen Weine zur Verkostung anbieten. Speis, Trank und Unterhaltung sorgen für gute Stimmung.
Beim Vollmond-Weinwandern rund um die Sommersonnenwende führt der Weg von Winzer zu Winzer. Kulinarik wird hierbei groß geschrieben.
Auch die „Schilcher-Tage“ im August und so manch anderes Event machen St. Stefan ob Stainz zu einem Magneten für Weinliebhaber.
Auch in der Gegend um St. Stefan ob Stainz gibt es eine Reihe von Genuss-Wanderungen, die Kulinarik und Bewegung gekonnt und einladend in Einklang bringen.
Der Region Deutschlandsberg – St. Stefan ob Stainz ist es gelungen, sich mit der bewussten Verbindung von Wandern und Genuss zu einem außergewöhnlichen „Fleckchen Erde“ zu etablieren.
Moore than Camping Bad Schwanberg.
Ob bei einer Wanderung oder beim Genussradeln ganz nach dem Motto „AKTIV SEIN – GESUND BLEIBEN“ kann die intakte, noch unverfälschte Natur um den Platz erkundet werden.
Zahlreiche Buschenschänke, Hotels und Gasthöfe laden zum Einkehren, Verweilen und Verkosten ein. Hier wird jedes Gericht ein wahrer Gaumenschmaus.
Das Freibad gleich nebenan, bietet Freizeitspaß für Groß und Klein. Kinderspielplatz mit Schaukel, Rutsche und Sandplatz, Bocciabahn, Tischtennis, Minigolf-Anlage und noch viel mehr!
Unser Campingplatz wurde 2023 neu errichtet und verfügt über ein modernes Sanitärgebäude, großzügige ebene Stellplätze, einer Ver- und Entsorgungsstation und Stromversorgung bei jedem Platz. Besonders geeignet für: Rad, Wandern, Wellness, Kulinarik und Wein, Burgen und Schlösser.
Unser Familienunternehmen gibt es seit 2022, direkt an der Schilchertour Süd Nr. 701 bzw. an der Ölspur Familien-Hobby-Tour 728 gelegen. Auf euch warten insgesamt 22 E-Bike von Tiefeneinsteiger bis E-Mountainbike (Hardtrail) und auch Kinder E bike.
Zusätzlich kann man auch Kindersitz bzw. Kinderanhänger mieten. Wir stellen auch E bikes zu, dies aber nur nach einer Vor-Reservierung möglich ist.
Wir wünschen euch jetzt schon einen tollen Urlaub.
Lust auf eine Reise in die Vergangenheit?
Das in der Burg Deutschlandsberg untergebrachte Burgmuseum Archeo Norico stellt ein absolutes Highlight in der steirischen Museumslandschaft dar.
In 8 permanenten Ausstellungen mit über 5.000 Exponaten kann man lebende Historie in ihrer schönsten Form erleben, auf dem neu errichteten Rundweg durch die Altburg direkt auf den Spuren der einstigen Bauherren wandeln und beim Besteigen des Aussichtsturms einen exklusiven Blick auf die Region bis nach Slowenien genießen.
Öffnungszeiten / Kontakt:
April – Oktober: Mi bis So und an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass: 16.30 Uhr)
Führungen (auch speziell für Kinder) gegen Voranmeldung unter: +43 3462 / 56 02; +43 676 / 46 00 058 oder info@archeonorico.at
Das Weingut Jauk – Wieser
Gastfreundschaft liegt unserer Familie seit jeher im Blut.
Ein Besuch in unserem – warhsten Sinne des Wortes – ‘‘Prämierten Ausgezeichneten Buschenschank‘‘ verspricht erholsame kulinarische Stunden, sowohl im Gastgarten als auch in der in Apfel/Zirbe gehaltenen Gaststube.
Junior – Chefin – Lisa ehemalige Weinhoheit – und nun auch stolze Mutter unseres Julius sorgt sich um ihr leibliches Wohl und berät sie fachkundlich bei der Auswahl unserer Weine.
Auf in Summe 3,5 ha Weingärten in Burgegg – direkt am Fuße der Burg Deutschlandsberg und in Wildbachberg werden neben dem für die Weststeiermark Rose‘ Wein ‘‘Schilcher‘‘ auch die Sorten Welschrisling, Wießburgunder, Sauvignon Blanc und Muskateller produziert.
Der Stil daraus vinivizierten Weine ist typisch ‘‘steirisch‘‘ trocken ausgebaut mit sortenbetonter Fruchtigkeit.
Unsere vielfachen Auszeichnungen bei der steirischen Landesweinkost ( Landessieger Finalist) Salon Österreich, sowie bei internationalen Weinverkostungen wie der AWC Vienna und dem Concours Sauvignon Blanc sowie Empfehlungen von Fachmagazinen wie Vinaria und A la Carte‘ Zeugen von unseren Anstrengungen Jahr für Jahr Trinkgenuss für unsere Kunden in das Glas zu bringen.
https://www.weingut-jauk-wieser.at
Die Ölmühle Pronnegg in Deutschlandsberg produziert traditionelles steirisches Kürbiskernöl höchster Qualität.
Als Familienbetrieb legen sie großen Wert auf Handarbeit, Nachhaltigkeit und Regionalität. Besucher können das Ölpressen live miterleben, ihre Produkte verkosten und im Genussladen regionale Spezialitäten erwerben.
Die Ölmühle wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von Gault Millau und dem Ölkaiser.
Seit 2022 führen Sandra und Martin Pronnegg den Betrieb, der auch einen Onlineshop zum Einkaufen bietet.
Besuche die Ölmühle Pronnegg für ein einzigartiges Geschmackserlebnis!
Lipizzaner-Erlebnisse und Kletterpark-Action
Nach dem großen Erfolg der Frühlingsgala im Mai erwarten Besucher:innen den ganzen Sommer über vielfältige Erlebnisse im Lipizzanergestüt und Kletterpark Piber.
Im Lipizzanergestüt Piber in der Weststeiermark wird seit 1920 die wichtige Aufgabe verfolgt, die älteste Kulturpferderasse Europas – die Lipizzaner – zu züchten. Damit sichert das Gestüt das internationale immaterielle Kulturerbe der UNESCO des Wissens rund um Zucht und Aufzucht dieser Pferde. Gemeinsam mit der Spanischen Hofreitschule in Wien wird außerdem das Wissen über die Hohe Schule der klassischen Reitkunst – ebenso auf der repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO vertreten – weitergetragen und vermittelt. Gleichzeitig ist das Gestüt auch für den Nachwuchs der weltberühmten weißen Hengste der Spanische Hofreitschule verantwortlich.
Das Gestüt ist das Zuhause der weißen Pferde – von ihrer Kindheit an bis zu ihrem Ruhestand. Jährlich werden hier rund 40 bis 50 Lipizzanerfohlen geboren. Ihnen wird ein abwechslungsreicher und erzieherischer Alltag geboten, bis sie als Mutterstuten weiteren Fohlen das Leben schenken, als Repräsentationsstuten bei Kutschenfahrten und Vorführungen im Gestüt zum Einsatz kommen oder als Hengste zum Training nach Heldenberg und schließlich zu ihren Auftritten in die Spanische Hofreitschule nach Wien übersiedeln. Nach ihrer aktiven Zeit setzen sich sowohl die Hengste als auch die Stuten in ihrem Geburtsort Piber zur Ruhe.
SOMMER IN PIBER – EIN SOMMER VOLLER ERLEBNISSE
In diesem Jahr sind Abfohl- und Decksaison bereits abgeschlossen und das Gestüt freut sich über 19 Hengst- und 17 Stutfohlen. Besucher:innen können bei Gestütsführungen sowohl die entzückenden Fohlen als auch die ausgebildeten Stuten des Gestüts sowie die pensionierten Hengste der Spanischen Hofreitschule erleben.
Heiß her geht es in der Schauschmiede, in der man dem Hufschmied bei der Arbeit einen Blick über die Schulter werfen kann.
Beim öffentlichen Reittraining können die professionellen Reiter: innen des Gestüts beim Training mit den Lipizzanerstuten beobachtet werden.
Die Hamlitsch Ölmühle
Bei einer Führung inklusive Verkostung den spannenden Weg vom Kürbiskern zum Kürbiskernöl erleben und kulinarische Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen.
Nähere Informationen finden Sie hier: Führungen
Wir pressen in unserem Familienbetrieb seit 1928 nach alter Tradition unser 25 Jahre durchgehend prämiertes Steirisches Kürbiskernöl g.g.A., aber auch Bio Lein- und Bio Hanföl.
In unserem Mühlenladen finden Sie neben unseren naturbelassenen Ölen auch Presskuchenmehle, Kürbis-Knabberkerne, Kürbiskernpesto, Essige, Schokoladen und verschiedene Schmankerl von kleinen Manufakturen aus der Umgebung wie zum Beispiel Schilcher Wein, Marmeladen, Honig, Nudeln und Käferbohnen.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8.30-12.30 und 13.00-16.30
Sa 8.30-12.00 (Jänner-März samstags geschlossen)
Copyright der Fotos: Hamlitsch GmbH & Co KG
Modellbahn Deutschlandsberg Kleine Bahn ganz groß
Ein technisches Meisterwerk der Modellbahntechnik
Willkommen in Deutschlandsberg, Heimat einer der beeindruckendsten Modelleisenbahnanlagen der Region.
Mit einer Anlagenfläche von 61 Quadratmetern und rund 800 Metern Gleis ist diese Miniatureisenbahn ein
wahres Paradies für Eisenbahnliebhaber.
Doch die schiere Größe ist nur ein Teil der Faszination.
Alpakas En Colores
Mit unserem Namen „EN COLORES“ beschreiben wir unser Alpakazuchtprogramm in den Farben Grau, Braun, Schwarz und Weiß. Wir zeigen Ihnen, wohin der Trend in der internationalen Alpakazucht geht und – Sie haben die Möglichkeit, die „Alpaka-Welt“ in der Realität kennenzulernen.
Der Nachweis positiver Energie, die sich aus einer Alpaka-Herde auf den Menschen ausbreitet, gehört ebenso dazu wie die Beratung in Bezug auf das Wohlergehen und die Pflege von Alpakas.
Die Beschäftigung mit diesen sanften, liebenswerten Tieren und die Wertschätzung ihres Vlieses, das jegliche Kunstfaser in den Schatten stellt, zeigt die Möglichkeiten zur Bereicherung des persönlichen Lebensstils.
Von Zeit zu Zeit bieten wir einige unserer hochwertigen und ausgesuchten Tiere zum Verkauf an.
Die Beschäftigung mit diesen sanften, liebenswerten Tieren und die Wertschätzung ihres Vlieses, das jegliche Kunstfaser in den Schatten stellt, zeigt die Möglichkeiten zur Bereicherung des persönlichen Lebensstils. Von Zeit zu Zeit bieten wir einige unserer hochwertigen und ausgesuchten Tiere zum Verkauf an.
https://www.alpakabettdecken.at
https://www.encolores.at/de/pages/home.php