Camping Leibnitz

Camping Leibnitz mit Genuss:

Leibnitz, der südlichste Bezirk der Steiermark mit der gleichnamigen Bezirkshauptstadt, bietet dem Besucher ein abwechslungsreiches Verwöhnprogramm; lieblich, romantisch,  erfrischend, sportlich und kulinarisch erstklassig.

Die 40km südlich von Graz gelegene Stadt Leibnitz lädt zum Bummeln und Genießen ein. Eine Rast am Hauptplatz mit seinen schönen Häusern lässt Urlaubsfeeling aufkommen.

Das an sich schon sehenswerte Rathaus beherbergt im historischen Gewölbekeller eine Bar der besonderen Art. Bekannt ist das „Rathaus Vinarium“ für seine umfangreiche Auswahl ausgewählter Raritäten. Ob Wein-, Whisky-, Gin- oder Rumliebhaber; die Qualität der erlesenen Tröpfchen wird jeden Gaumen begeistern.

Das interaktive Museum im Naturparkzentrum Grottenhof verbindet gekonnt alte Strukturen mit neuer Technologie und bietet wertvolle Informationen über die Region, die mit allen Sinnen wahrgenommen und erlebt werden können.

Die Besichtigung von Schloss Seggau, einst Bischofssitz, hinterlässt einen unvergesslichen Eindruck. Das Zusammenspiel von Gebäuden, Innenhöfen, Kapellen und dem bischöflichen Weinkeller ergibt ein stilvolles Gesamtbild. Heute beherbergt es ein Seminar- und Kongresszentrum samt Hotel.

Inmitten des Stadtparks, gleich neben dem Freibad, liegt der Campingplatz Leibnitz. Die Lage  macht ihn zum perfekten Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung mit anschließender Entspannung im „kühlen Nass“.

Camping Leibnitz Stadt Bad

Leibnitz und das südsteirische Weinland mit den sanften Hügeln der Weinberge prägen die Landschaft und werden auch als Genussregion bezeichnet.

Neben Bodenständigem wird auch Kultur, Kulinarik und Sport geboten.

Der Campingplatz Leibnitz liegt in ruhiger Lage westlich des Stadtzentrums (500 m) neben dem Sulmfluss am Fuße des Seggauberges mit Schloss Seggau.

Kulinarische Genüsse bietet ein Restaurant mit schöner Terrasse.

Zur Anlage mit zahlreichen Sträuchern und Bäumen gehört auch das direkt angrenzende Städt. Bad mit Freizeitzentrum (Erlebnisbecken mit Wildwasser-kanal, Strand, Schaukelgrotte, Wasserrutschen, Sport- und Kleinkinderbecken).  

Weitere Freizeiteinrichtungen am Gelände sind eine Minigolfanlage, Leicht-athletikanlage mit Laufbahnen, Fußball, Basketball, Beachvolleyball und Kinderspielplatz. Das Städt. Bad und das Freizeitzentrum sind für Campinggäste frei zugänglich. Tennisplätze und Tennishalle in 400 m Entfernung.

Der Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zur Sausaler und Südsteirischen Weinstraße und liegt auch direkt am Römerradweg R 6, welcher nach Graz, Spielfeld, Bad Radkersburg und ins Sulmtal führt.

Öffnungszeiten Campingplatz: 01.05. – 15.10.

Öffnungszeiten Städt. Bad: Mai – September

Campingplatz und Städtisches Bad Leibnitz

Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 33, 8430 Leibnitz

Tel.: +43 3452/82423-129 od. +43 3452/82463 (von Mai bis August)

E-Mail: camping@leibnitz.at

www.camping-steiermark.at und www.leibnitz.at

LeibnitzKULT sorgt für ein abwechslungsreiches Event-, Konzert- und Kunstprogramm. Von Klassik, Pop&Rock, Volksmusik, Kabarett, Jazz&Wein über Ausstellungen bis hin zu Lesungen und Comedy. Dem Publikum wird hier ein breit gefächertes Programm geboten.

Besonders liebenswert ist die Stadt durch die Lage zwischen den Flüssen Mur und Sulm und den Seen, die nur wenige Autominuten außerhalb liegen. Erwähnenswert ist der sehr reizvolle Sulmsee inmitten einer atemberaubenden Kulisse. Hier lohnt es sich, für eine Weile seine „Zelte aufzuschlagen“.

Rund um die Stadt Leibnitz wird neben Kukuruz hauptsächlich Speisekürbis angebaut. Weltbekannt und allseits beliebt ist das daraus gewonnene Kürbiskernöl.

Auf den sanften Hügeln, die ringsum aufsteigen, reifen Trauben, aus denen Wein gekeltert wird. In den zahlreiche Buschenschenken kann man die edlen Tröpfchen als Begleitung zu einer zünftigen Jause genießen.

Ausflugsziele gibt es in dieser Region für jedes Alter und jeden Geschmack. Die durch den Mittelmeereinfluss klimatisch begünstigte Lage sorgt für ein angenehmes Klima bis in den Spätherbst.

Ob Wandertouren oder Erkundungen mit dem Rad, ob Badespaß oder das Erleben der maßstabsgetreu nachgebauten Sulmtalbahn; ob Weinverkostungen oder kulinarische Highlights im „Naturpark Südsteiermark“ – zu entdecken gibt es wahrlich viel.

Der „Naturpark Südsteiermark“ ist ein Juwel für Naturliebhaber, das Auge und Herz gleichermaßen verwöhnt durch die Pflanzenvielfalt und die landschaftlichen Gegebenheiten. Hier reihen sich schon mal Weingärten an Hopfenfelder und Wälder an Auland. Typische regionale Schmankerl werden vielerorts gereicht und runden das „Verwöhnprogramm für alle Sinne“ ab.

Unser Buschenschank liegt auf einer Anhöhe, an der Weinbergs Riede Rettenberg mit wunderschöner Aussicht auf Eibiswald.

Neben den herkunftstypischen Weinen bieten wir Köstlichkeiten in höchster Qualität damit kein Wunsch offen bleibt!

Zahlreiche Radwege führen direkt an unserem Haus vorbei und so können sie uns auch auf zwei Rädern perfekt erreichen 

Unsere Öffnungszeiten finden sie auf unserer Homepage 

Weingut Haring vlg. Pichlippi

Labugger’s Kernöl

Wir bauen Kürbiskerne selber, kaufen Kerne zu und verpressen diese zu besten Steirisches Kürbiskernöl.

Auch die Sterische Käferbohne wird auf unseren Feldernkultiviert.

Unsere Produkte, aber auch Spezialitäten von anderen Produzenten, können sie in unserem Hofladen erwerben.

Forellen aus eigener Zucht

Stierische Hausmannskost

Ruhige Terrasse

Menü von Dienstag bis Freitag von 11⁰⁰ bis 14⁰⁰Uhr

Im Juli und August finden jeden Freitag Grillabende bei jeder Witterung statt.

Nach oben scrollen